Sanierung Altbau – klug genutzte Fläche für mehr Wohnkomfort

Sanierung für sonnenhelle Räume und Behaglichkeit

Die Bauherren aus Luzern wünschten sich eine Sanierung für ihr Daheim – heller und wohliger sollte es sein. Der Architekt Christian Delb hörte hin, nahm auf, setzte um. Dank seines Gespürs für die Bedürfnisse seiner Kunden wurde aus dem eher biederen Zuhause eine Umgebung, das nicht nur durch den Blick auf den Pilatus verzaubert. 

In den 1970er-Jahren wurde das Reiheneinfamilienhaus an schöner Lage in Luzern erbaut. Umgeben von Wald, mit Blick auf den Pilatus, in Stadtnähe und doch mitten in der Natur – eine Perle. Über drei Etagen verteilen sich die Lebensräume in diesem Haus. Im Erdgeschoss beansprucht ein riesiges Wohnzimmer – mit direktem Zugang zur Grünfläche – viel Platz. Das gemauerte Cheminée ist sehr dominant und die eher dunkle Küche verbirgt sich in einem geschlossenen Raum.

Sanierung Altbau, umgenutzte Fläche und strahlende Räume

Für mich war sofort klar: Die Küche muss in den riesigen Wohnraum integriert werden. Gemauerte Cheminées sind ein Kind der 70er. Gemeinsam mit der Bauherrschaft entschieden wir uns für den Abbruch. Allein dadurch wirkte der ganze Wohnraum des Altbaus leichter. Eine Küche mit hellen Fronten in L-Form, durchgängig heller Parkettboden – so entsteht sofort ein neues Raumgefühl. Im Raum, wo einst die Küche war, schaut die Familie heute fern und die Kinder verlieren sich in fantasievollen Spielen. Auch die Badezimmer im Obergeschoss erhielten ein neues Kleid. Schmutziges Braun wich sanftem Grau und hellem Weiss.